Mitreden! Deutschland diskutiert die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Am Montag, dem 17. Juni 2024, veranstaltete NDR Info die Diskussionssendung ‘Mitreden! Deutschland diskutiert’, die sich mit dem immer bedeutender werdenden Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) auseinandersetzte. Moderiert von Christian Orth, hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen mit KI zu teilen und mit Experten über deren Chancen und Risiken zu sprechen.
Die Runde bestand aus drei Fachleuten, die verschiedene Perspektiven auf das Thema einbrachten. Christian Schiffer von der Netzweltredaktion des Bayerischen Rundfunks, Professor Dr. Judith Simon von der Universität Hamburg, die sich mit Ethik in der Informationstechnologie beschäftigt, sowie Professor Dr. Jochen A. Werner, der als Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen fungiert und auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz in der Medizin tätig ist.
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein Teil unseres Alltags und wird in vielen Lebensbereichen eingesetzt. Einige beeindruckende Anwendungsbeispiele sind die Integration des Chatbots ChatGPT in iPhones durch Apple und die Unterstützung von Medizinern durch KI bei der Analyse von großen Datenmengen. Professor Jochen Werner hob hervor, dass eine KI ‘nie unausgeschlafen oder gestresst’ ist, was sie zu einem wertvollen Hilfsmittel im Gesundheitswesen machen kann. Zudem werden in Pflegeheimen KI-gestützte Roboter eingesetzt, um Einsamkeit zu bekämpfen. Auch die Wirtschaft profitiert von KI, da sie helfen kann, Kosten zu sparen und Mitarbeiter zu entlasten.
Auf der anderen Seite wurde jedoch auch vor den möglichen Gefahren gewarnt, die mit dem rasanten Fortschritt der Künstlichen Intelligenz einhergehen. Es besteht die Sorge, dass KI Arbeitsplätze ersetzen könnte und falsche Informationen, sogenannte Fake News, erzeugt werden. Diese könnten die Gesellschaft destabilisieren und in extremen Fällen sogar zu Kriegen führen. Außerdem laufen führende Wissenschaftler Sturm gegen einen möglichen Kontrollverlust über automatisierte KI-Anwendungen, was unvorhersehbare Folgen mit sich bringen könnte.
Die Diskussion zeigte deutlich, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowohl Vorteile als auch erhebliche Risiken mit sich bringt. Viele rechtliche, ethische und moralische Fragen sind bislang ungelöst. Die Sendung ‘Mitreden! Deutschland diskutiert’ lädt regelmäßig die Öffentlichkeit ein, sich an solchen wichtigen Themen zu beteiligen. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann die Sendungen über verschiedene ARD-Kanäle im Livestream verfolgen und sich aktiv an der Diskussion beteiligen.
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.