Bayerns Wissenschaftsminister Blume befürwortet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Hochschulen
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
München, 30. Januar 2025 – Der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) hat sich deutlich für die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen ausgesprochen. Bei einer aktuellen Ankündigung erklärte er, dass ein gesetzliches Verbot von KI, selbst bei Prüfungen, nicht nur unrealistisch, sondern auch schädlich wäre. „Künstliche Intelligenz wird nie mehr verschwinden“, so Blume. Diese Aussage verdeutlicht seine Überzeugung, dass die Technologie Teil unseres Lebens bleiben wird.
Blume kündigte an, dass er im Rahmen der bevorstehenden Novellierung des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes einen speziellen Paragraphen einfügen möchte. Dieser soll klarstellen, dass ein generelles Verbot von Künstlicher Intelligenz in Prüfungsordnungen nicht sinnvoll sei. „Wir wollen quasi das Verbot verbieten“, erläuterte er. Dies bedeutet, dass an Prüfungen nicht nur das Wissen über die Inhalte, sondern auch der Umgang mit KI eine Rolle spielen soll.
Anstatt KI zu verbannen, hebt Blume die Wichtigkeit hervor, die Fähigkeiten zu prüfen, die menschliches Denken erforden. Er betont, dass künftig Kompetenzorientierung in der Ausbildung an Bedeutung gewinnen wird. Dies bedeutet, dass nicht nur der Inhalt zählt, sondern auch, wie gut Studierende ihre Fähigkeiten einsetzen können, um Probleme zu lösen oder Aufgaben zu bewältigen.
Um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, will Blume auch dafür sorgen, dass KI-Kompetenzen frühzeitig in der Bildungsbiographie integriert werden – angefangen in den Schulen. „Ich bin überzeugt: Digitale Fähigkeiten und Fertigkeiten, besonders der Umgang mit KI, werden sich zu einer neuen Kulturtechnik entwickeln: Lesen, Rechnen, Schreiben und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz“, so seine Vision.
Minister Blumes Ankündigung zeigt, dass der Freistaat Bayern bereit ist, sich der digitalen Zukunft zu stellen und die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz nicht nur zu erkennen, sondern auch aktiv zu nutzen.
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.