Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident fordert internationale Zusammenarbeit für Künstliche Intelligenz
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
In einer aktuellen Ansprache auf einer Konferenz über Künstliche Intelligenz (KI) in Berlin hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine enge Zusammenarbeit demokratischer Staaten gefordert, um sichere Regeln für die Anwendung von KI zu etablieren. „Wir brauchen eine Werte-Allianz der freien Welt für KI; wir brauchen eine NATO für KI“, erklärte Wüst.
Seine Ansichten wurden in einer Zeit laut, in der KI-Technologien das Potenzial haben, sowohl große Chancen als auch bedeutende Risiken mit sich zu bringen. Ministerpräsident Wüst warnte vor den Gefahren, die durch möglichen Missbrauch von Kriminellen und autoritären Regierungen entstehen können. „Es gibt immer auch Risiken“, so Wüst, der gleichzeitig die wirtschaftlichen Chancen betonte, die durch KI entstehen könnten. Seiner Ansicht nach ist es entscheidend, dass Leitplanken entwickelt werden, die weltweit gelten. Er nennt hier besonders die Zusammenarbeit zwischen Europa und den USA, da diese Regionen grundlegende Werte teilen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass KI die Demokratien stärkt, anstatt sie zu gefährden.
Wüst hob hervor, dass KI die Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in rasanter Weise verändert. Er betonte die Notwendigkeit, diesen Wandel aktiv zu gestalten, um höhere Lebensqualität, Wettbewerbsfähigkeit und sichere Arbeitsplätze zu schaffen. Der Ministerpräsident sieht in der Künstlichen Intelligenz eine Chance für Deutschland, wirtschaftlich aufzublühen. „KI hat das Potenzial, zum wirtschaftlichen Game-Changer für Deutschland zu werden“, sagte er.
Um dies zu verdeutlichen, nannte Wüst Beispiele aus der Wirtschaft, wie etwa Bäckereien, die KI nutzen, um ihre Produktion effizienter zu gestalten. Er erwähnte, dass eine präzise Einschätzung des Bedarfs an Backwaren dabei helfe, Ressourcen besser zu nutzen und Wettbewerbsnachteile zu vermeiden. Aktuellen Studien zufolge setzen in Deutschland nur rund 20 Prozent der Unternehmen auf KI-Technologien. Diese Zahl entspricht auch dem Anteil in Nordrhein-Westfalen, was darauf hindeutet, dass noch viel Potenzial zur Nutzung dieser Technologien besteht.
Die Vorteile von KI erstrecken sich laut Wüst über verschiedene Branchen. Kfz-Betriebe könnten durch verbesserte Schadenserkennung profitieren, während Logistikunternehmen effizientere Lieferketten aufbauen könnten. Um diesen Fortschritt zu fördern, müsse die Politik die Bedingungen schaffen, unter denen Unternehmen die notwendigen Werkzeuge, geeignete Infrastruktur und qualifiziertes Personal erhalten.
Bei der Konferenz äußerten auch namhafte Technologie-Manager wie Kent Walker, der Chefjustiziar von Google, und Agnes Heftberger, die Microsoft-Deutschlandchefin, ihre Ansichten. Sie hoben das wirtschaftliche Potenzial von KI hervor, kritisierten jedoch gleichzeitig die bürokratischen Hürden in Europa, die der Entwicklung im Weg stehen. Walker betonte, dass nicht der Erfinder einer Technologie entscheidend ist, sondern derjenige, der sie am besten anwendet. Er sieht die beste Chancen für Europa, auf diesem Gebiet voranzukommen.
Microsoft plant, in Deutschland erheblich in KI-Infrastruktur zu investieren, insbesondere in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Investition von 3,2 Milliarden Euro soll die digitale Infrastruktur deutlich verbessert werden. Heftberger wies darauf hin, dass Deutschland die „Jahrhundert-Chance“ nutzen müsse, um in der KI-Entwicklung an die Spitze zu gelangen. Der Zug zur Entwicklung dieser Technologien sei zwar in Bewegung gesetzt, aber es sei noch Zeit, sich an Bord zu begeben.
Das Thema Künstliche Intelligenz bleibt also gegenwärtig und wird sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher Ebene weiterhin intensiv diskutiert, während die Verstärkung internationaler Kooperationen immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.