Vertrauen in Nachrichten aus Künstlicher Intelligenz schwankt: Umfrage zeigt Skepsis der Leser
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Eine aktuelle Umfrage, die vom Reuters Institute in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass viele Menschen Nachrichten, die teilweise oder vollständig von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden, mit Skepsis betrachten. In der Umfrage gaben 58 Prozent der Befragten an, dass sie Nachrichten bevorzugen, die ausschließlich von menschlichen Journalisten verfasst worden sind. Das Vertrauen in KI-gesteuerte Nachrichten sinkt jedoch stark, sobald Menschen denken, dass diese einfach von einer KI unterstützt werden. In diesem Fall fiel die Zustimmung auf nur 41 Prozent, was einen Rückgang um 17 Prozentpunkte bedeutet.
Die Umfrage zeigt auch einen interessanten Trend: Bei jüngeren Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren gibt es eine größere Offenheit für KI-generierte Nachrichten. Trotzdem neigen auch die Jüngeren dazu, menschliche Journalistinnen und Journalisten in höherem Maße zu bevorzugen. Diese Umfrage wurde in mehreren Ländern durchgeführt, darunter Argentinien, Dänemark, Frankreich, Japan, das Vereinigte Königreich und die USA. Die Auswahl der Befragten wurde so gestaltet, dass sie die jeweiligen Länder repräsentativ abbildet, unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Region und politischer Ausrichtung.
In der deutschen Wirtschaft ist Künstliche Intelligenz bereits stark im Einsatz, und viele Unternehmen investieren in diese Technologie, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings wurde in der Umfrage betont, dass für eine breite gesellschaftliche Akzeptanz von KI-Nachrichten bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen. Weit verbreitete Forderungen sind klare Richtlinien zur Haftung im Falle von Problemen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen sowie die Einführung eines unabhängigen Prüfzeichens für KI-Produkte und -Anwendungen.
Die Diskussion über das Vertrauen in KI und den Umgang mit Nachrichten, die möglicherweise von Maschinen erzeugt werden, bleibt spannend. In einer Welt, in der digitale Technologien immer mehr Einfluss auf unser Leben haben, ist es wichtig, wie und von wem die Informationen, die wir konsumieren, erstellt werden.
Klicke hier und hole dir jetzt unglaubliche Rabatte von bis zu 70 % auf die besten Produkte bei Amazon– nur für kurze Zeit!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.